Herzlich willkommen bei der EVP Region Interlaken

Wir setzen uns ein für ein lebenswertes Bödeli, das die Bedürfnisse der Einheimischen ernst nimmt. Wir engagieren uns unter anderem für sichere Fussgänger-, Velo- und Schulwege, für nachhaltige Lösungen in allen Bereichen und für starke Familien und gute Schulen. 
Unser Engagement ist geprägt von den Werten «zuverlässig – ehrlich – lösungsorientiert».

Erfolgreiche Wahlen für die EVP in Interlaken

Die EVP Region Interlaken wird in der Legislatur 2025 – 28 mit drei Mitgliedern im GGR und mit einem Mitglied im Gemeinderat vertreten sein. Sabrina Amacher hat im Gemeinderat das Ressort Tiefbau übernommen. Marlis Balmer, Lukas Bieri und Lorenz Schütz vertreten die EVP im Grossen Gemeinderat. Die Gewählten bedanken sich für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen.

Abstimmungs- und Wahlempfehlung für den 18. Mai 2025

Regierungsstatthalterwahlen: Ja zu Martin Künzi

Die EVP unterstützt die Wahl des bisherigen Regierungsstatthalters des Kreises Interlaken-Oberhasli, Martin Künzi. Seine jahrelange Erfahrung und seine juristische Bildung sind ideale Voraussetzungen, um das facettenreiche Amt auch in den nächsten Jahren kompetent zu besetzen.

Hier finden Sie mehr Informationen zur Person:

Ja zur Überbauungsordnung auf dem IBI-Areal

Die EVP unterstützt das Projekt, das in unmittelbarer Nähe zum Westbahnhof die Voraussetzungen zum Bau von dringend benötigtem Wohnraum für Ortsansässige schafft. Alle Wohnungen sind Erstwohnungen, das heisst, sie stehen nur Personen, die in Interlaken gemeldet sind, zur Verfügung.

 

Hier finden Sie mehr Informationen zum Projekt:

https://ibi-areal.ch/

EVP hilft beim Velotag am 5. April 2025 mit

Mit Unterstützung der EVP wurde bei strahlendem Wetter und vielen Besuchern der Velotag 2025 von Pro Velo Bödeli durchgeführt. Beim Sekschulhaus Interlaken wechselten an der Velobörse zahlreiche Fahrräder die Hand. Nicht verkaufte Fahrräder konnten der Organisation Velafrica gespendet werden, welche die Velos zur weiteren Nutzung nach Afrika verfrachtet. Bereichert wurde das Angebot durch die Polizei, welche Besucher in die virtuelle Welt des Verkehrs entführte und durch die Firma Bikebox, die mit Velobekleidung und einigen neuen Velos vor Ort waren. Die jüngeren Besucher nutzten ausgiebig die Fahrzeuge der offenen Kinder- und Jugendarbeit OKJA, während das etwas erfahrenere Publikum Testfahrten mit den Cargobikes von Velo Goetz machte. Wer hungrig oder durstig war, wurde entweder bei Amy mit ihren leckeren Donuts oder beim Grillmeister fündig. Zahlreiche Besucher machten auch beim Wettbewerb mit und gingen mit einem der attraktiven Preise nach Hause. Last but not least gab es im Rahmen des Ferienpasses Bödeli um die Mittagszeit einen herausfordernden Parcours für Kinder.

Velotag Bödeli

Am 5. April ist Velotag mit Velobörse.

Gut besuchter Elektroauto-Event am Samstag 15. August

Bei schönem Wetter konnte die EVP Region Interlaken
am Samstag 15. August den Elektroauto-Testtag wie geplant durchführen.
Freundlicherweise stellte die IBI (Industrielle Betriebe Interlaken) zwei Fahrzeuge aus ihrer Flotte kostenlos zur Verfügung. Die Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach der Villa Backpackers Sonnenhof diente während des Anlasses als Tankstelle für die sechs verschiedenen Elektroautos.
Das Angebot stiess bei Jung und Alt auf Interesse. Der jüngste Testfahrer hatte erst vor einigen Monaten seinen Ausweis erhalten, während der älteste Testfahrer bereits seinen 88. Geburtstag feiern durfte. Es gab sogar ganze Familien, die bei der Testfahrt dabei sein wollten. Beeindruckt waren die Tester und Testerinnen hauptsächlich von der Ruhe beim Fahren und der teilweise atemberaubenden Beschleunigung.

Während die Besitzer der verschiedenen Fahrzeuge mit den Testfahrern und Testfahrerinnen unterwegs waren, erklärte David Bühler den Anwesenden vor Ort die Funktionsweise der Ladeinfrastruktur.

Nach Aussage von Lorenz Schütz, Präsident EVP Region Interlaken, wollte die EVP mit dem Anlass Werbung für eine nachhaltigere Art der Mobilität machen.

 

Verrückter Energiemarkt: EVP-Anlass stimmt nachdenklich

Der Anlass von Mittwochabend zog wenige Interessierte an, hinterliess aber bei den Zuhörern einen bleibenden Eindruck. Helmut Perreten, CEO der IBI, führte in einem ersten Teil aus, wie weit die Energiestrategie 2050 in der Schweiz bereits umgesetzt sei. Für das Erreichen der Ziele müssten grosse Anstrengungen unternommen und Mittel im Rahmen 1500 – 2500 Milliarden aufgewendet werden. Womit niemand gerechnet habe sei die seit letztem Sommer dramatische Entwicklung der Strom- und Gaspreise aufgrund der Coronasituation und der sich anbahnenden Ukrainekrise... Download PDF

News

Interlaken Info vom Herbst 2023

«Es braucht unterschiedliche Blickwinkel»

BZ-Portrait über Sabrina Amacher, GGR-Präsidentin 2023

 

Seit 2016 politisiert Sabrina Amacher für die EVP im Interlakner Gemeindeparlament. Als Präsidentin will sie die gute Zusammenarbeit im Rat stärken.


Newsletter abonnieren

Spenden
Unterstützen Sie uns praktisch

Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied der EVP